Das Mikrofon ist übrigens nicht identisch mit dem für das IC-7000 und das nicht nur wegen der anders bedruckten Tasten. Wenn du das Mikro öffnest, steht auf der Platine HM-133 wie beim entsprechenden Icom Modell.
Bei der ersten Serie, die ich noch habe, war die Beschaltung auch identisch, d.h., die PTT wurde über Mikroprozessor geschaltet und nicht über den PTT Schalter direkt. Die zweite Generation (2nd batch), die aktuell

u.a. von
You must be registered for see links
ausgeliefert wird, hat eine etwas umgebaute Mikrofonschaltung mit angepaßter Firmware. Die PTT ist jetzt "hart" verdrahtet. Mit einem Icom Mikrofon (ohne Umbau) kannst du jetzt nicht mehr senden."
------------
The microphone is by the way not identical with the one for the IC-7000 and not only because of the differently printed buttons. If you open the micro, the HM-133 is on the board as with the corresponding Icom model.
In the first series, which I still have, the circuitry was also identical, that is, the PTT was switched via microprocessor and not via the PTT switch directly. The second generation (2nd batch), which is currently among

others. From
You must be registered for see links
, has a somewhat rebuilt microphone circuit with adapted firmware. The PTT is now "hard" wired. With an Icom microphone (without conversion) you can now no longer send. "