- Registriert
- 25 Mai 2015
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 6
- Punkte
- 3
- Alter
- 53
Lieber OM
Diese dort dokumentierten Frequenzen überträgst Du in die Einstellung von USB und CW IF Frequency. Notiere die Default Werte!
Dann berechnest Du das Delta zwischen den IF Frequenzen auf der Platine und den vorher dort stehenden Default Werten.
Dieses Delta wendest Du auch bei den BFO Frequenzen an.
Nun bist Du in der Nähe der korrekten Frequenzen und der TRX sollte zumindest wieder etwas hören, wenn auch mit klar abgeschnittenen Höhen oder Tiefen. Nun diese Frequenzen nach oben oder unten korrigieren, bis sich das Audio wieder korrekt anhört. Ich musste um ca. 1.2kHz korrigieren.
73. de HB9EUE
- Du hattest einen Rechner via USB am X108 angeschlossen und diesen in den Software Update Modus geschaltet
- Der Rechner hat auf das Memory des X108 zugegriffen und die Firmware abgeschossen
- Du hast erfolgreich wieder eine laufende Firmware geflasht
- Nun stimmen die Angaben über IF und BFO Frequenzen nicht mehr, da die Default Werte geladen wurden, der TRX ist so gut wie taub.
- Du hattest die Einstellungen nirgendwo notiert.
Diese dort dokumentierten Frequenzen überträgst Du in die Einstellung von USB und CW IF Frequency. Notiere die Default Werte!
Dann berechnest Du das Delta zwischen den IF Frequenzen auf der Platine und den vorher dort stehenden Default Werten.
Dieses Delta wendest Du auch bei den BFO Frequenzen an.
Nun bist Du in der Nähe der korrekten Frequenzen und der TRX sollte zumindest wieder etwas hören, wenn auch mit klar abgeschnittenen Höhen oder Tiefen. Nun diese Frequenzen nach oben oder unten korrigieren, bis sich das Audio wieder korrekt anhört. Ich musste um ca. 1.2kHz korrigieren.
73. de HB9EUE
Zuletzt bearbeitet: